Vorträge und Workshops
Die Dynamik zwischen Mensch und Raum
Workshop – „Beratung und Setting“
Beratungsräume, je nachdem wie sie gestaltet sind, können völlig unterschiedliche Wirkungen auf den Klienten haben und können eine bestimmte Form von Erlebnisbereitschaft bei ihm ansprechen.
Doch wie beeinflussen Raum und Setting den Beratungsprozess? Eigene und fremde Beratungsräume analysieren, reflektieren und gestalten an konkreten Praxisbeispielen.
Workshop – „Therapieorte gestalten“
Räume sind lebendige Therapieorte und versteckte „Mittherapeuten“ einer Frühfördereinrichtung I Praxis. Die räumliche Gestaltung beeinflusst wesentlich das Wohlbefinden der Klienten, der Leitung und der Therapeut*innen.
Fortbildung für Hospizvereine
Begleitung findet immer in Räumen statt. Begleitende Personen, ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, müssen sich im Rahmen ihrer Tätigkeit mit den unterschiedlichsten Räumen, in denen sie den Menschen begegnen und begleiten, auseinandersetzen.
„Veränderung geschieht durch das Verlassen der Komfortzone“
Vorträge und Workshops im Rückblick
Workshop – „Lernklima gestalten“
Entsprechen die Räumlichkeiten dem pädagogischen Konzept, was spiegeln diese wider? Der Wandel der Pädagogik verändert das Lehr- und Lernsetting. Doch wie beeinflussen Klassenräume,
Sitzordnungen innerhalb der Klasse das Lehren und Lernen?
Vortrag – „Jede Mauer hat zwei Seiten“
Ein Vortrag im Rahmen der Jahrestagung des Inscape Instituts in Köln, die unter dem Titel „The Walls Grenzziehung in Supervision, Führung und Gesellschaft“ stand.
Workshop – „Abstand halten“
Glücklicherweise hat der Kompasstag in Leipzig noch kurz vor dem erneuten Lockdown als Präsenzveranstaltung stattgefunden und so konnte ich den Workshop „Abstand halten“ mit 15 teilnehmenden Personen
„Im Herz des Grundrisses finden die wesentlichen Gespräche statt“
Sind Sie neugierig geworden?
Rufen Sie mich gerne an oder senden Sie mir
eine Nachricht über das Kontaktformular.