Planung einer Praxis für Allgemeinmedizin im Zentrum von Pulheim

Planung einer Praxis Allgemeinmedizin für zwei ÄrztInnen mit ca. 4-5 Mitarbeitern im Zentrum von Pulheim.
Vegetarisches Selbstbedienungsrestaurant

Umbau eines vegetarischen Selbstbedienungsrestaurants in Köln. Die Getränkebar soll erweitert werden und der Charme der 80 er Jahre soll weichen.
Der Inhaber einer Schmuckmanufaktur

Der Inhaber der Schmuckkooperation Niessing entscheidet sich für eine Teamentwicklung für die Verkaufsteams in den bundesweit verteilten Niessingstores.
Was passiert nach der Trennung mit dem Haus? – Neuorientierung im eigenen Haus

Die Ehepartner haben sich getrennt, die Frau bleibt mit den drei Kindern im Haus. Sie wünscht sich ein neues Zuhause für sich und die Kinder zu schaffen, in dem alle glücklich und gesund sind.
Verhältnis Gastgeber und Gast! – Umgestaltung des Elternhauses

Das ehemalige Elternhaus des Mannes sollte nun für seine junge Familie zu einem neuen Zuhause werden. Wie gelingt es, sein Elternhaus für seine Frau und sich so um zu gestalten
Aus zwei mach eins! – Umgestaltung einer Altbauwohnung

Die Wohnung, die ursprünglich aus zwei Einheiten bestand, wurde von dem neuen Eigentümer vor einigen Jahren erworben und damals zu einer Einheit zusammengeführt.
Vortrag – „Jede Mauer hat zwei Seiten“

Ein Vortrag im Rahmen der Jahrestagung des Inscape Instituts in Köln, die unter dem Titel „The Walls Grenzziehung in Supervision, Führung und Gesellschaft“ stand.
Die Physiotherapeutin

Aus gesundheitlichen Gründen kann sie nicht mehr acht Stunden am Tag am Patienten arbeiten. Sie nimmt allen Mut zusammen, investiert und übernimmt eine laufende Physiotherapie-Praxis.
Die HNO-Ärztin

Eine HNO-Ärztin will sich nach vielen Jahren im Angestelltendasein als selbstständige Ärztin niederlassen. Im Coaching klärt sie ihr Selbstverständnis und ihrer Haltung als selbstständige Ärztin.
Die Stylistin

Einer jungen Stylistin wurde betriebsbedingt gekündigt. Im Coaching thematisiert sie ihre Situation im Zusammenhang mit der Kündigung und sortiert ihre Gefühle zwischen Ärger und Abschiedsschmerz.